euromicron 2017: Jahresergebnis verbessert, Reorganisation beendet (jobvoting.de)
Der mittelständische Technologie-Konzern euromicron hat seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2017 veröffentlicht. Demnach stiegen die Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um 7,6 Millionen Euro auf 332,9 Millionen Euro, was nicht zuletzt auch auf den im fortgeführten Kerngeschäft um 8,3 Prozent auf 126,5 Millionen Euro gesteigerten Auftragsbestand zurückgeführt werden kann. Die operative Reorganisation wurde 2017 weitestgehend abgeschlossen (...)

Konzern befindet sich im Wandel und sieht im Zukunftsmarkt „Internet der Dinge“ das Potenzial für künftiges Wachstum. (...)
dem neuen Smart I/O-Controller. Interessierte bekommen das PoE-gespeiste Modul derzeit auf der Light & Building in Frankfurt (18. bis 23. März) zu sehen. Mit dem Controller soll es möglich sein, jedes Gerät auf Sensor-Aktor-Ebene in die IP-Infrastruktur in Gebäuden zu integrieren. (...)
öfter Hotels, Krankenhäuser und Produktionsanlagen an. Überraschend ist diese Entwicklung nicht, schließlich sind Millionen ungeschützter Geräte frei im Internet einsehbar. Über Internetseiten wie censys.io ist es beispielsweise für jeden interessierten Nutzer möglich, Auskunft über mit dem Internet verbundene, ungesicherte Geräte zu erhalten. Adressen und Spezifikationen von Millionen ungeschützten Aktoren, Sensoren und Steuerungseinheiten sind dort aufgelistet. Ob mit kriminellen Hintergedanken oder aus Jux: Wer will, kann diese Devices ansteuern oder auslesen.(...)