Übernahme erweitert Wertschöpfungskette der euromicron Deutschland GmbH im Bereich Digitalisierte Gebäude
Die euromicron Deutschland GmbH, ein Tochtergesellschaft der euromicron AG, hat zum 01.09.2017 die Elektroanlagen GmbH Dollenchen & Co. KG im Rahmen eines Asset Deals übernommen. Das in Sallgast, Brandenburg, ansässige Unternehmen ist auf die Beratung, Planung und Ausführung von Elektroinfrastrukturen mit dem Schwerpunkt Starkstrom spezialisiert. Es wird als eigenständige Niederlassung in die euromicron Deutschland integriert.
Lösungen für intelligente Gebäudetechnik lassen sich heute nur noch ganzheitlich und vernetzt denken. Kernthemen sind die Sicherheit des Gebäudes sowie die energetische Optimierung des Gebäudebetriebs zur Reduzierung von Betriebskosten. So erfolgt die Vergabe der Gewerke Netzwerktechnik sowie Stark- und Schwachstrom in Bauprojekten zunehmend gemeinsam. Durch den Erwerb des Elektrospezialisten erweitert euromicron Deutschland ihre Kompetenzen als Komplettanbieter von Netzwerk-, Elektro- und sicherheitstechnischen Infrastrukturen bundesweit aufzutreten. Komplettangebote ermöglichen künftig ein höheres Projektvolumen, höhere Margen und eine größere Differenzierung im Wettbewerb.
Jürgen Hansjosten, Mitglied des Vorstands der euromicron AG, erklärt: „Mit der Elektroanlagen GmbH Dollenchen & Co. KG haben wir ein Unternehmen übernommen, das hervorragend in unsere strategische Gesamtausrichtung passt und unser Portfolio für „Intelligente Gebäudetechnik“ sinnvoll ergänzt. Diese gezielte M&A-Maßnahme hilft uns, unsere Kompetenzen im Fachbereich Starkstrom auszubauen und damit das Basisgeschäft der euromicron Deutschland zu stärken.“
Lutz Donner, Geschäftsführer der Elektroanlagen GmbH Dollenchen & Co. KG, kommentiert: „Wir freuen uns, Teil des euromicron Konzerns zu sein und unsere langjährige Expertise in der Planung und Ausführung von Elektroanlagen in das Projektgeschäft von euromicron einzubringen.“ Der Elektrospezialist beschäftigt zurzeit rund 20 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 2 Mio. Euro.