Pressemitteilung // Frankfurt am Main // 12. Mai 2016

euromicron-Tochter MICROSENS geht strategische Partnerschaft mit Avaya ein

Micro-Switches der MICROSENS als Steuerzentrale für Smart Building Technologie

Die euromicron-Tochter MICROSENS ist eine strategische Partnerschaft mit Avaya eingegangen, einem weltweit führenden Anbieter von Business-Kommunikations-Software, Systemen und Dienstleistungen.

Die Kombination der von der euromicron-Tochter MICROSENS produzierten Smart Switching-Technologie mit den von Avaya angebotenen, marktführenden Netzwerk-Infrastrukturlösungen ermöglicht den Aufbau intelligenter, skalierbarer und hoch funktionaler Gebäudenetze samt vollständiger Integration der Gebäudeautomatisierung.

Jürgen Hansjosten, Vorstand der euromicron AG: „ Für die euromicron Gruppe bedeutet die strategische Partnerschaft von MICROSENS und Avaya eine leistungsstarke Kombination um sich im Markt für intelligente Gebäudetechnik weiter zu etablieren.“

In der heutigen Arbeits- und Automatisierungswelt entwickeln sich immer mehr technische Systeme in Richtung der IP-Technik. Neben Telefonie und Kameras werden inzwischen auch Zutrittskontrollen, Zeiterfassung, Heizung/Lüftung, Tagungstechnik, Aufzugssteuerungen und Beleuchtungsanlagen mit einem IP-Anschluss ausgestattet. Unter dem Begriff „Internet der Dinge“ zusammengefasst, sind alle diese Komponenten hochgradig vernetzt und zudem interagieren sie miteinander.

Durch die Integration der Micro-Switches von MICROSENS in die offene Avaya SDN Fx Architektur können Applikationen, Geräte und Nutzer ohne großen Konfigurationsaufwand an einer beliebigen Stelle im Netzwerk sicher und fehlerfrei angeschaltet werden. SDN Fx basiert auf dem innovativen Avaya Fabric Connect Prinzip und bietet eine neue Form der Netzwerk-Automatisierung und vereinfachten Programmierbarkeit in modernen Gebäudenetzwerken.

Neben dieser Funktionalität übernimmt die Smart-Switching Technologie von MICROSENS zudem weitläufige Funktionen der Gebäudeautomatisierung und bildet die Steuerzentrale im Smart Office ab. So können z. B. Büro- oder Besprechungsräume automatisiert und nutzerabhängig konditioniert werden in Hinblick auf die Umgebungstemperatur, Lichtstärke bzw. Lichtfarbe. Netzwerkzugänge werden erst nach erfolgreicher Authentifizierung freigeschaltet, Besprechungsräume können automatisiert zugewiesen werden, nicht genutzte Gebäudebereiche werden in einen Sparmodus geschaltet. Die Einbindung zahlreicher Sensoren und Aktoren in das Gebäude-Automatisierungsnetzwerk bietet eine Fülle an neuen Funktionen, wodurch neben hohem Komfort erhebliche Kosteneinsparungen entstehen.

Die Kombination von MICROSENS Micro-Switches und Avaya SDN Fx stellt eine einzigartige, sichere und leistungsfähige Netzwerklösung für die Gebäudeautomatisierung dar und ist eine Grundlage für unser Konzept der intelligenten Gebäudetechnik. Das nahtlose Zusammenspiel aller Komponenten ermöglicht eine produktivere, agilere Geschäftsumgebung mit einem hohen Automatisierungsgrad und gewährleistet dem Nutzer maximale Energie- und Kosteneinsparungen. Mit dieser strategischen Partnerschaft steht uns nun eine Technologie der nächsten Generation zur Verfügung, die das Beste aus den beiden Welten Ethernet und IP miteinander verbindet.

Jürgen Hansjosten, Vorstand euromicron AG: „Unsere Partnerschaft bietet den Rahmen für eine sehr effektive Smart-Building-Lösung und den Eintritt in einen weltweiten Markt. Unsere Lösung bietet eine Vielzahl von innovativen Eigenschaften, die sich deutlich von den Angeboten anderer Anbieter abhebt. Wir freuen uns, mit Avaya einen starken Partner zu haben, mit dem wir die sich bietenden Möglichkeiten im Markt für intelligente Gebäude ausschöpfen und weiter ausbauen können.“

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an

euromicron AG
Investor / Public Relations
Siemensstraße 6
63263 Neu-Isenburg

Telefon: +49 69 631583-0
Fax: +49 69 631583-17
E-Mail: IR-PR@euromicron.de
ISIN DE000A1K0300
WKN A1K030

nach oben

Social Media

Bleiben Sie am Puls der digitalen Zukunft

Sprechen Sie uns an!

Tel.: +49 69 631583-0
Die euromicron Gruppe im Überblick

Online-Anfrage

Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder Informationen über unsere Lösungen?
Nutzen Sie das Kontaktformular